Ein sicheres Auto ist entscheidend, damit du und dein Hund entspannt reisen könnt. Überprüfe dein Fahrzeug auf mögliche Gefahren für deinen Vierbeiner. Wo könnte er sich verletzen, und was könnte während der Fahrt umherfliegen? Achte darauf, dass dein Hund niemals ungesichert im Auto sitzt. Am besten bereitest du dein Auto vor der ersten gemeinsamen Fahrt vor und sicherst es hundetauglich.
Wenn du deinen Hund im Auto ungesichert lässt, kann das fatale Folgen haben. Damit dein Hund nicht während der Fahrt umherirrt und du dich nicht ständig um ihn kümmern musst, solltest du Vorkehrungen treffen und eine geeignete Transportbox oder einen Sicherheitsgurt verwenden. Denke daran, dass dein Hund auch während der Fahrt Ruhe braucht und nicht ständig abgelenkt werden sollte. Eine bequeme Decke oder ein Kissen kann helfen, ihm den Platz angenehmer zu gestalten.
Giftige Substanzen wie Reinigungsmittel oder Chemikalien sollten im Auto niemals offen herumliegen. Achte darauf, dass auch keine gefährlichen Gegenstände wie Werkzeuge oder scharfe Kanten in Reichweite deines Hundes sind. Um sicherzustellen, dass dein Auto hundesicher ist, setze dich auf den Beifahrersitz und schaue dich um, als wärst du ein Hund.
Ein Hund muss lernen, ruhig und sicher im Auto zu sitzen. Er weiß nicht, dass er nicht auf die Fensterbank springen oder den Fahrer ablenken soll. Mit Geduld und Training zeigst du deinem Hund, wie er sich im Auto verhalten soll. Sobald dein Auto hundesicher ist und du die nötigen Vorkehrungen getroffen hast, steht einer entspannten Fahrt mit deinem besten Freund nichts mehr im Weg.
0,00€
Dieser praxisnahe Ratgeber gibt dir alle Informationen an die Hand, um einen partnerschaftlichen Alltag mit deinem Hund aufzubauen und aufrecht zu erhalten.
22,00 €
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Wenn du im Dunkeln mit deinem Hund spazieren gehst ist Vorsicht geboten. Hier findest…